
Gemeinsam angeln, gemeinsam schützen – für eine Zukunft, in der Natur und Leidenschaft im Einklang stehen.
Mit klaren Strukturen und fachlicher Expertise gestalten wir unsere Arbeit effizient und verantwortungsvoll. Unsere Prozesse sind durchdacht, unsere Methoden modern – für eine sächsische Fischerei, die Qualität, Nachhaltigkeit, Regionalität und Handwerk vereint.

Unsere Philosophie ist Wissen und Fähigkeiten rund ums Angeln zu fördern, aktiv unsere natürliche Umwelt zu schützen und die Gemeinschaft im Hobby zu stärken. Mit Leidenschaft für Fischerei, Respekt vor der Natur und einem starken Bezug zur Region gestalten wir nachhaltige Erlebnisse – für heute und kommende Generationen.
Unsere Werte. Unsere Verantwortung.
In einer Welt, die sich ständig wandelt, setzen wir auf Beständigkeit, Qualität und Respekt gegenüber der Natur. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und einem tiefen Verständnis für Fischzucht und Angelkultur gestalten wir unsere Arbeit verantwortungsvoll und zukunftsorientiert.
Unsere Methoden sind vielfach erprobt und praxistauglich – und stets darauf ausgerichtet, das Gleichgewicht zwischen Mensch und Umwelt zu wahren. Wir fördern Wissen, pflegen Handwerk und schaffen Begegnungen, die verbinden: zwischen Generationen, zwischen Anglern und Natur, zwischen Tradition und Fortschritt.
Dabei stehen Nachhaltigkeit, Regionalität und Gemeinschaft im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir glauben daran, dass echte Qualität aus Leidenschaft entsteht – und dass Fischerei mehr ist als nur ein Beruf: Sie ist ein Lebensgefühl, das wir mit unseren Kunden, Partnern und der Region teilen.

WARUM DIE OLAF-GMBH

Oberlausitzer Angelwelt und Fischzucht GmbH
UNSERE GALERIE MIT IMPRESSIONEN

Fangen, erleben – und der Natur mit Respekt begegnen. Mit Leidenschaft für Fischerei und Liebe zum Leben.
Mit Erfahrung und Sorgfalt gestalten wir jeden Schritt – vom Wasser bis zum Kunden.
Unsere Arbeit vereint traditionelles Handwerk mit modernen Methoden für nachhaltige Fischerei.